
Erleben Sie realitätsnahe Abläufe mit Eye-Tracking (200Hz) und Controller-freiem Hand-Tracking, mit Cockpit-Darstellung in nahezu menschlicher Auflösung.
Der AXIS Virtual Procedure Trainer (VPT) ist ein hochmoderner virtueller Cockpit-Trainer, der Berufspiloten ein immersives VR-basiertes Verfahrenstraining bietet. Der VPT wurde entwickelt, um reale Flugzeugumgebungen nachzubilden, und ermöglicht das effiziente Erlernen von normalen, abnormalen und Notfallverfahren durch ein äußerst realistisches VR-Cockpit- und Walkaround-Simulator-Erlebnis.
Als VR-Cockpit-Trainer nutzt der VPT modernste Mixed-Reality-Technologie und KI-Unterstützung, um die beste Trainingserfahrung zu bieten. Piloten können ihr Muskelgedächtnis trainieren, indem sie Checklistenabläufe, Systemeinweisungen und Notfallszenarien wiederholt üben – und zwar in ihrem eigenen Tempo.
Der AXIS VPT überbrückt die Lücke zwischen Theorie und Full Flight Simulator-Sitzungen. Flugschüler können nun komplexe und selten geübte Verfahren wie Pre-Flight Walkarounds und Notfallszenarien üben, lange bevor sie in einen FFS einsteigen. Das Einzigartige am VPT ist, dass es das Training dieser kritischen Aufgaben ermöglicht, die in herkömmlichen FFS oft nicht simuliert werden können. Dadurch werden sie vollständig in das Trainingskonzept integriert und die Bereitschaft über herkömmliche Methoden hinaus verbessert. Das Ergebnis sind besser vorbereitete Piloten, effizientere Simulatorsitzungen und reibungslosere Übergänge zum realen Betrieb. Für Schulungsanbieter bedeutet dies eine frühere Einbindung, niedrigere Kosten und die Möglichkeit, Schulungsprogramme für verschiedene Flugzeugtypen und Ausbildungsstufen zu skalieren.
Erleben Sie realitätsnahe Abläufe mit Eye-Tracking (200Hz) und Controller-freiem Hand-Tracking, mit Cockpit-Darstellung in nahezu menschlicher Auflösung.
Machen Sie sich mit dem System vertraut, machen Sie Bodenkontrollen, Flugverfahren und Notfallszenarien – alles in einer modularen Plattform.
Der integrierte KI-Instruktor beantwortet Fragen zu Verfahren und System während des Trainings durch natürliche Sprachinteraktion.