—
UNSERE PRODUKTE
—
—
FULL FLIGHT SIMULATOR
—
AX-D
AXIS entwickelt und fertigt fortschrittlichste Level-D-Simulatoren. Wir setzen dabei auf innovative Technologien, die die Komplexität deutlich reduzieren, die Funktionalität verbessern und den Wartungsaufwand minimieren. Die Verwendung von ausschließlich erstklassigen Komponenten verringert den Wartungsaufwand und verbessern das Trainingserlebnis. Im Zusammenspiel mit unseren einzigartigen Entwicklungen ergibt sich ein reibungsloser und flexibler Betrieb.
Freuen Sie sich auf ein überlegenes, unübertroffen realistisches Schulungserlebnis mit hoher Benutzerfreundlichkeit, branchenführender Verfügbarkeit und maximaler Rentabilität.

Entwickelt für Verlässlichkeit
Die AXIS-Software ist primär Linux-basiert. Seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit geben diesem System den klaren Vorzug und garantieren ausreichende Ressourcen für unsere Echtzeit- und Hochleistungs-Industrieanwendungen. Kein Zufall also, dass die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA sämtliche ISS-Laptops auf Linux umgestellt hat. Auch für Simulatoren ist Linux eindeutig das passendere Betriebssystem.
Die exakte Nachbildung des Cockpits mit simulierten Flugzeugteilen in OEM-Qualität verbunden mit softwarebasierten Avionik-Simulationen ermöglicht die Verwendung von COTS-Teilen und gewährleistet höchste Zuverlässigkeit bei geringsten Wartungskosten .
Instructor Operating Station
Nach vorne gerichtet, elektrisch verfahrbar, hochergonomisch – die IOS (Instructor Operating Station) mit zwei horizontalen 20″ 16:9 Full HD Touchscreens zur redundanten Verwendung. Eine souveräne grafische Benutzeroberfläche minimiert die Arbeitsbelastung des Ausbilders während der Trainingssitzungen. Somit behält er die volle Kontrolle über die Trainingssitzung und alle anderen Systeme, einschließlich der Bewegungs-, Anzeige-, Sauerstoff-, Audio- und Klimaanlagen.
UPRT und Windscherung
Für UPRT (Upset Recovery and Prevention Training) gibt es auf der IOS ein eigenes Menü mit an die Kundenbedürfnisse individuell abgepassten vorkonfigurierten Szenarien. Durch die Darstellung verschiedener Parameter (z.B. G-Kräfte) kann der Ausbilder erkennen, wann die strukturellen Grenzen des Flugzeugs überschritten werden.
Für das Windshear-Training gibt es zahlreiche verschiedene Windshear-Typen, die den Anforderungen internationaler Behörden entsprechen.
Technisches Überwachungs- und Kontrollsystem
Unser „Technical Monitoring and Control System“ (TMCS) reduziert den Wartungsaufwand unserer Simulatoren drastisch. Es bietet einfachen Zugang zu allen Informationen über den Status des Simulators, der Hardware und der IT-Komponenten. Wartungsflexibilität ist hervorragend, da TMCS auf jedem mobilen Gerät über WiFi benutzt werden kann. Über TMCS ist zudem Fernunterstützung durch AXIS zu jedem Zeitpunkt möglich.
—
TRAININGSGERÄTE
—
AX-T, AX-1 and AX-2
AXIS Flight Training Systems gehört mit seinen innovativen, zuverlässigen und leistungsstarken Trainingsgeräten zu den technologischen Vorreitern der Branche. Unsere innovativen Technologien entlasten Ausbilder und sichern optimale Verfügbarkeit und Effektivität.
AX-T
Unser Flat-Panel-Trainer.
Es gibt viele Aufgaben, die Piloten lernen müssen, die aber keine High-Fidelity-Simulation erfordern – kostengünstige Flachbildschirme sind dafür ideal. Sie können im Selbststudium eingesetzt werden .
AX-1
Unser Flugsimulator Level 1
Mit diesem Gerät können komplexere Flugsituationen wie Jet-Orientierung und Multi-Crew-Kooperation erlernt werden. Sie sind wesentlich spezifischer auf den jeweiligen Flugzeugtyp abgestimmt.
AX-2
Unser Fugsimulator Level 2
Mit einem kollimierten Sichtsystem, aktiven Kräften und Geräuschen bildet der Full-Flight-Trainer die Umgebung des Cockpits nahezu auf Full-Flight-Simulator-Niveau nach (ohne Start und Landung).
—
PANELS
—
MASSGESCHNEIDERT
AXIS baut Panels von höchster Qualität, nicht nur für unsere eigenen Simulatoren, sondern auch für Simulatoren anderer Hersteller. Wir liefern maßgeschneiderte Panels für definierte Flugzeugtypen und Simulationsumgebungen.
Unsere Smart Panels bieten die Wahl zwischen simulierten oder stimulierten Instrumenten, die das Aussehen und die Haptik echter Instrumente nachbilden, aber wesentlich kostengünstiger und wartungsfreundlicher sind. Dank der modularen Bauweise lassen sich auf Wunsch auch echte Instrumente einsetzen.
—
WEB-BASIERTE AVIONIK-TRAINER
—
FMS/GNSS TRAINER
AXIS Desktop-Flugmanagement-System
Mit AXIS’ webbasierten FMS/GNSS-Trainern können Piloten den Umgang mit FMS/GNSS außerhalb eines Flugzeugs oder Simulators am PC oder Tablet lernen. Zur Trainingsumgebung gehören ein voll funktionsfähiges FMS oder GNSS, sowie CDU und EFIS. Die dazugehörigen Bedienpanels und eine Basis-Flugsimulation erlauben es FMS-Funktionen wie Flugplanänderungen oder Anpassungen der Leistungsparameter während des Fluges zu erlernen.

—
AVIONIK-SIMULATION
—
TAWS SIMULATION
Geländevermeidungs- und Warnsystem AXIS TAWS (EGPWS)
Ein modernes TAWS errechnet anhand weltweiter Höhendaten und der Instrumentenwerte des Flugzeugs, ob für die vorausberechnete Flugzeugposition Bodenkontaktgefahr besteht. Die Besatzung wird akustisch und visuell vor herannahendem Gelände gewarnt – so werden in der Landekonfiguration eine vorausschauende Flugweise und sicherer Betrieb in geringer Höhe gewährleistet.

TCAS II SIMULATION
Verkehrswarn- und Kollisionsvermeidungssystem AXIS TCAS II 7.1
AXIS ist stets ganz vorne in der Avionik-Technologie. Wir haben unsere fortschrittliche TCAS-Simulation aktualisiert, um den neuesten Standards Rechnung zu tragen. Um falsche Pilotenreaktionen zu vermeiden, wurden die „Adjust vertical speed“-RAs von TCAS Version 7.0 durch neue „Level off, level off“-RAs ersetzt, die induzierte Vertikalraten bis 0 ft/min erfordern.
Die neuen RAs von TCAS 7.1 minimieren die Höhenabweichungen oder Level Bursts, sodass die Auswirkungen auf Flugsicherungsbetrieb und Sicherheit reduziert werden.

WETTER SIMULATION
Ausführliche Wetterinformation ist ein Muss vor jedem Flug. Da sich schlechtes Wetter aber nicht kontrollieren lässt, sind genaue Wettererkennungs- und Wettervermeidungssysteme entscheidend für die Sicherheit in der Luftfahrt. Die innovative AX-WRX Wetterradar-Simulation von AXIS liefert Informationen über Gewitterwolken in Verbindung mit Vereisung, starkem Niederschlag, und starken Turbulenzen, sodass Piloten ihre Flugrouten rechtzeitig wählen können, um Probleme zu vermeiden. Dadurch wird die Arbeitsbelastung im Cockpit erheblich reduziert. Das System ist vielfach bewährt und ist in unterschiedlichsten Simulatoren weltweit erfolgreich im Einsatz.

GPS/LPV SIMULATION
Localizer Performance with Vertical Guidance (LPV) ist ein Teilbereich der Area-Navigation (RNAV)-Anflüge. LPV-Minima-Anflüge ähneln Präzisionsanflüge (ILS); der Unterschied besteht darin, dass ILS bodengestützt ist und Sender und Antennen für jede einzelne Landebahn benötigt. Die RNAV-LPV-Lenkung nutzt dagegen das Globale Navigationssatellitensystem (GNSS), das eine unbegrenzte Anzahl von Flugzeugen gleichzeitig bei Anflügen an Flughäfen weltweit leiten kann.
