Echte Systeme
Echte Ausbildung
Für volles Vertrauen in die Kontrolle
Avionik-Simulation

AXIS bietet Avionik-Simulationssoftware für essentielle Systeme in modernen Flugzeugen. Jedes Modul spiegelt das reale Verhalten und die Logik der tatsächlichen Ausrüstung wider und bietet Piloten und Auszubildenden die Möglichkeit, kritische Verfahren sicher zu üben, Systemgrenzen zu verstehen und Vertrauen in den Betrieb aufzubauen. Avionik Simulationen können als eigenständige Software oder in Full Flight Simulatoren integriert und auf bestimmte Flugzeugtypen zugeschnitten werden.

TAWS-SIMULATION

AXIS TAWS Terrain Avoidance Warning System Simulation

 

AXIS TAWS Simulation/EGPWS Flight Simulator verwendet dieselben weltweiten Höhendaten und Instrumentenwerte des Flugzeugs wie in der Realität, um vorherzusagen, ob die berechnete zukünftige Position des Flugzeugs zu einer Terrainkollision führen wird.

 

Der Pilot wird akustisch und visuell vor drohendem Terrain gewarnt. Das Training gewährleistet ein umfassendes Verständnis der Funktion eines solchen Systems und hilft, die Fähigkeit zur Antizipation für einen sicheren Betrieb im realen Umfeld zu entwickeln.

 

  • Forward-Looking Terrain Avoidance (FLTA)
  • GPS-Integration
  • Datenbank für Terrain und Hindernisse
  • Akustische und visuelle Warnungen

TCAS II SIMULATION

Das AXIS TCAS II 7.1 Traffic Alert and Collision Avoidance System

 

AXIS bleibt an der Spitze der Avionik-Technologie, und unsere fortschrittliche Verkehrswarnsimulation wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Standards zu berücksichtigen. Derzeit ist TCAS II Version 7.1 der weltweite Standard.

 

TCAS II (Traffic Alert and Collision Avoidance System) ist die weithin bekannte Umsetzung des ACAS II-Standards (Airborne Collision Avoidance System). Es erzeugt zwei Arten von Warnungen für Piloten: Traffic Alerts(TAs) und Resolution Alterts (RAs).

 

Unsere TCAS II Simulation zeigt und erklärt die Verfahren und Funktionen aller TCAS II Version 7.1. Warnungen.

WXR SIMULATION

Schlechtes Wetter lässt sich nicht kontrollieren, daher ist ein ausführliches Wetterbriefing vor jedem Flug ein Muss. Da Wetterextreme immer häufiger auftreten, sind präzise Wettererkennungs- und vermeidungssysteme für die Sicherheit in der Luftfahrt von entscheidender Bedeutung.

 

Die innovative AX-WXR-Wetterradarsimulation von AXIS simuliert nicht nur die spezifische Hardware verschiedener Flugzeuge, sondern bietet auch eine realistische WXR-Simulation von Wetterlagen wie das Auftreten von Cumulonimbuswolken (CB) in Kombination mit Vereisung, starkem Niederschlag, Gewitter und starken Turbulenzen, so dass die Piloten ihre Flugrouten früh genug wählen können, um Störungen des Fluges zu vermeiden, was auch die Arbeitsbelastung auf dem Flugdeck erheblich reduziert.

 

AX-WXR hilft den Piloten auch, die Schwachstellen solcher Systeme in der Praxis zu verstehen, wie z.B. Attenuation, okkludiertes Wetter und die Verwendung der falschen Antennenneigung (Tilt), so dass sie in einer sicheren Umgebung Strategien entwickeln können, falls das System jemals ausfallen sollte.

 

Das AX-WXR Wetterradar-Simulationssystem wird bereits in vielen verschiedenen Simulatoren auf der ganzen Welt erfolgreich eingesetzt.

GPS/LPV SIMULATION

Localizer Performance with Vertical Guidance (LPV) ist ein Unterabschnitt der Area Navigation (RNAV) (gemeinhin auch als GPS-Anflüge bekannt) und eine Verbesserung gegenüber den gebräuchlicheren RNAV-Anflugarten LNAV/VNAV.

 

Anflüge auf LPV-Minima sind keine Präzisionsanflüge, aber sie sind den Präzisionsanflügen (ILS) sehr ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass ILS ein bodengestützter Anflug ist, der Sender und Antennen für jede einzelne Landebahn benötigt und eine geradlinige Führung bietet.

 

Die RNAV LPV-Lenkung nutzt das weltraumgestützte Global Navigation Satellite System (GNSS), das einer unbegrenzten Anzahl von Flugzeugen, die gleichzeitig verschiedene Anflüge durchführen, eine flexible horizontale und vertikale Führung bieten kann und unabhängig von Bodengeräten ist.

 

Die AXIS LPV/GPS-Simulation bildet dieselben Systeme nach, die auch in echten Flugzeugen zu finden sind, und hilft den Auszubildenden, deren sicheren Betrieb zu verstehen und auch die Mängel solcher Systeme in einer sicheren Umgebung zu erlernen.

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

Kontakt aufnehmen
Kontaktieren Sie uns